Der ePF-PULSE+ 720 ist die Spitze der ePF-PULSE Modellreihe.
Nochmal mehr Leistung und Drehmoment, eine optimierte Vorderache und eine verbesserte Ergonomie machen ihn zum Topmodell der ePF-PULSE Reihe. Der 720Wh große Akku mit modernen 21700er Zellen bringt eine Reichweite von 75 km*. Das 3A Ladegerät lädt den Akku in ca. 6-7h von 0% auf 100% auf.
Die Federung vorne und hinten bietet besten Fahrkomfort und erlaubt einen vielseitigen Einsatz. Der extra starke Heckmotor mit 500W Nenndauerleistung und 1600 W Peakleistung ist mit einem besonders großen Stator und extra-großen Magneten ausgestattet. Die hochwertige und umfangreiche Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Blinker, Schlüsselkarte, e-Bremse, Scheibenbremsen und selbstreparierende Reifen, um nur die Highlights zu nennen.
Kommt schon der ePF-PULSE mit seinem großen, starken Motor mit sattem Drehmoment fast alle Berge hoch, setzt der PULSE+ hier nochmal eins drauf:
30% mehr Leistung durch einen 30A Controller und 11% mehr Drehmoment durch einen nochmals vergrößerten Motor. Motor und Controller sind großzügig dimensioniert, somit kann die Leistung abgerufen werden ohne Sorge vor Überhitzung.
Das katapultiert den PULSE+ an die absolute Spitze der E-Scooter Leistungsklasse. Natürlich mit der von allen ePF-Modellen bekannten, super direkten Regelbarkeit von Gas und e-Bremse für maximalen Fahrspaß. Einstellen kann man das Regelverhalten weiterhin in der ePF-App.
Und natürlich liefert der Direktläufermotor die ganze Leistung nahezu geräuschlos.
Eine optimierte Vorderachsaufhängung bringt noch mehr Fahrkomfort.
Von oben sieht man nichts, aber auf der Unterseite der Vorderachsaufhängung erkennt man die Veränderung. Eine Optimierung der vorderen Schwingen und ein neuer zusätzlicher Bump-Stop aus Gummi bringen den entscheidenden Vorteil. So ergibt sich ein wenig mehr Ausfederweg und ein besseres Ansprechverhalten der Feder am Anfang des Federweges. Die Aufhängung fühlt sich einfach etwas weicher und spontaner an. Schläge, wie z.B. durch Kanaldeckel oder Bordsteinkanten werden an Vorder- und Hinterachse abgefangen. Sogar über Kopfsteinpflaster kann man gut fahren.
Beschleunigen und Bremsen mit dem PULSE+ macht jetzt noch mehr Spass dank der optimierten Regler für Gas und e-Bremse.
Sie sehen gleich aus, aber im Inneren der neuen Regler hat sich einiges getan. Eine optimierte Mechanik sorgt für einen bessere Rückstellung. Eine verbesserte Aufhängung der Schalter beseitigt auch noch die letzen Geräusche. Und schließlich macht die neue Anordnung der Schalter die Bedienung intuitiver und einfacher. Ergonomische Griffe mit Auflagen für die Handballen für ermüdungsfreies Fahren.
Ein sehr solider, formschöner Ständer mit robuster Mechanik sieht nicht nur gut aus sondern stellt den PULSE+ auch sicher ab. Das blaue Akzentteil erlaubt zudem eine Längenverstellung, so dass man den Ständer seinen Wünschen anpassen kann.
Moderne und robuste 21700er Zellen mit aktueller Lithium-Ionen Technologie und hoher Energiedichte bieten enorme Akkukapazitäten. Mehr Leistung und eine lange Lebensdauer sind nur zwei der vielen Vorteile dieser Zellentechnologie.
Elektronische Schlüsselkarte - Der ePF-PULSE ist mit einer elektronischen Schlüsselkarte gegen unbefugtes Fahren gesichert. 3 Schlüsselkarten liegen bei. Die Schlüsselkartenfunktion kann, wenn gewünscht, deaktiviert werden.
3 Fahrmodi - Mode 3: Maximale Geschwindigkeit und maximale Beschleunigung, Mode 2: Maximale Geschwindigkeit mit reduzierter Beschleunigung. (hilft Strom zu sparen und die Reichweite zu erhöhen), Mode 1: 5km/h (Schiebehilfe).
Straßenzulassung - Der ePF-PULSE hat die ABE Tests bestanden und wird bei der Auslieferung straßenzugelassen sein mit der ABE Nummer P474.
Alter 14-99 Jahre
Kein Führerschein benötigt.
Alle Teile des ePF-PULSE sind einzeln als Ersatzteile für jedermann erhältlich. Um das Thema Elektromobilität wirklich nachhaltig zu gestalten, ist es uns wichtig, alle Ersatzteile einzeln anzubieten. Damit ein langjähriger Einsatz des ePF-PULSE sichergestellt werden kann.
Recycelbare Verpackung vollständig aus Karton, ohne Plastikmüll.
ePowerfun App – im App Store (Apple) und im Google Play Store (Android) steht die APP kostenlos zur Verfügung. Der Code für die erste Nutzung lautet 888888 - also sechsmal die 8. Danach kann der Code geändert werden. Über die App kannst Du weitere Einstellungen vornehmen (Maximale Höchstgeschwindigkeit, Blinkerton, Reaktion von Gas und eBremse) und weitere Informationen ablesen (Batteriestand in %, Geschwindigkeit, Spannung des Akkus, Temperatur der Elektronik, Tageskilometerzähler, Gesamtdistanz, Stromstärke (A) und Eingangsleistung (W)).
*Reichweite real ermittelt mit 75kg Fahrer, ebener Strecke ohne Steigungen, wenig Wind, 3 bar Reifendruck, 25°C und bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20km/h
Technische Daten | |
Motorleistung Nennlstg. | 500 W |
Motorleistung Peak | 1600 W |
Fahrzeuggewicht | 25,1 kg |
Reichweite | 75 km |
Max. Zuladung | 140 kg |
Sofortstart | ja |
Betriebsspannung V | 48 |
Akkugröße | 15 Ah |
Akkugröße | 720 Wh |
Max. Drehmoment Nm | |
Max. Steigfähigkeit | |
Radgröße vorne Zoll | 10x2.7-6.5 |
Radgröße hinten Zoll | 10x2.7-6.5 |
Reifentyp vorne | Luftreifen |
Reifentyp hinten | Luftreifen |
Federung | vo+hi |
Antriebsrad | hinten |
Rekuperation | ja |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe/Elek. |
Lenkerhöhe | 124 cm |
Lenkerhöhe ab Trittbrett | 102,5 cm |
Lenkerbreite | |
Länge | 128,8 cm |
Breite | 64,5 cm |
Höhe | 130 cm |
Höhe gefaltet | 62 cm |
Radstand | |
Bodenfreiheit | 14 cm |
Trittbretthöhe | |
Trittbrett | 19x48 cm |
Material | Aluminium |
Ladegerät | 3A |
Max. Ladezeit Stunden | 6 bis 7h |
Wasserbeständigkeit | IP65 |
Wasserbeständigkeit Akku | IP65 |
Hupe | Klingel |
Lichtleistung vorne Lux | 80 |
Bremslichtfunktion | ja |
Blinker | ja |
Diesen Artikel haben wir am 18.06.2025 in unseren Katalog aufgenommen.